Loading...
Geltungsbereich
ProMap ist eine durch die DB Engineering & Consulting GmbH entwickelte, digitale Informationsplattform für den Vertrieb und enthält das vollständige Produktportfolio und die Referenzdatenbank der DB E.C.O. Group. Sie ist webbasiert und auch außerhalb der Netzwerke der DB Engineering & Consulting GmbH über https://pro-map.db-ec.de/ erreichbar.

Eine Nutzung von ProMap ist für jeden Mitarbeiter der DB E.C.O. Group nach einmaliger Registrierung möglich. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.

Wer ist die verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und –verarbeitung?
Die DB Engineering & Consulting GmbH, EUREF-Campus 14, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin verarbeitet Ihre Daten als Verantwortliche.

Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Müller.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz auf https://pro-map.db-ec.de/ haben, so kontaktieren Sie bitte datenschutz.db-ec@db-eco.com

Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Aus technischen Gründen müssen beim Besuch von https://pro-map.db-ec.de/ bestimmte Daten erhoben und gespeichert werden wie z.B. das Datum des Besuchs, die besuchten Unterseiten, die Eigenschaften des verwendeten Browser- und Betriebssystemtyps, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen sowie Ihre IP-Adresse. Soweit diese Daten Aufschluss über Zahl der Besucher und Nutzung unserer Webseiten ermöglichen, erfolgt dies ausschließlich anonym.

Durch die von Ihnen initiierte Registrierung wird Ihr ProMap-Benutzeraccount eingerichtet. Die entsprechenden Daten werden vom Mitarbeiterverzeichnis der DB E.C.O. Group bereitgestellt. Sie dienen der Identifizierung und der Gewährung von Zugriffsrechten und umfassen Ihre E-Mail-Adresse, Ihren DB E.C.O. Benutzernamen, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E.C.O. Gesellschaft und Ihre Organisationseinheit.

Wenn Sie als Ansprechpartner oder Referenzgeber in der ProMap hinterlegt werden, erhalten Sie eine entsprechende automatisierte Benachrichtigung inklusive Widerspruchsmöglichkeit.

Zur Sicherstellung der Datensichersicherheit und zur Vermeidung von Datenmissbrauch werden Änderungen in Datensätzen teilweise protokolliert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 lit. f DSGVO, nämlich das berechtigte Interesse der DB Engineering & Consulting GmbH, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen sowie diese zu optimieren.

Weitere personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, zum Beispiel bei persönlicher Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 lit. a DSGVO.

Werden Daten weitergegeben?
Für den Betrieb der ProMap ist die Einschaltung externer Dienstleister erforderlich, wie z.B. Support- und Wartungsdienstleister.

Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, werden von uns grundsätzlich sorgfältig ausgewählt und vertraglich streng verpflichtet. Die Dienstleister arbeiten nach unserer Weisung, was durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sichergestellt wird.

Im Rahmen von Ausschreibungen und sonstigen Akquisetätigkeiten können personenbezogene Daten über das Produktportfolio und unsere Referenzprojekte an Kunden und andere Interessenten weitergegeben werden. Dies umfasst für das Produktportfolio die Namen und ggf. geschäftliche E-Mail-Adressen der jeweils offiziell benannten Produkt- oder Produktgruppenverantwortlichen. Im Zusammenhang mit Referenzprojekten können Namen und Funktionen der Projektverantwortlichen und ggf. der Projektexperten sowie die Kontaktdaten des referenzgebenden Kundenkontakts weitergegeben werden.

Die DB Engineering & Consulting GmbH betreibt Branch-Offices (unselbständige Niederlassungen) im europäischen und nicht europäischen Ausland. Ein Zugriff auf ProMap kann weltweit durch Mitarbeiter aller Branch-Offices erfolgen.

Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU / des EWR oder an eine Internationale Organisation findet nicht statt, es sei denn, es liegen angemessene Garantien vor. Dazu gehören die EU-Standardvertragsklauseln sowie ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Wie lange werden Daten gespeichert?
Alle Daten, die wir von Ihnen aus technischer Notwendigkeit oder zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erheben, speichern wir nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. Dies betrifft auch alle darüber hinaus gehenden personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig, z.B. über eine persönliche Kontaktaufnahme per E-Mail, mitteilen.

Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer von ProMap?
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.

Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie insb. gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für die DB Engineering & Consulting GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin

Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).

Widerruf: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie sie erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt oder für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben erforderlich ist.

Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an DB Engineering & Consulting GmbH, EUREF Campus 14, 10829 Berlin oder per E-Mail an datenschutz.db-ec@db-eco.com

Wann werden Cookies gesetzt?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden können. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen dabei, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen.

Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind.

Wir wollen Ihnen die Möglichkeit zu einer informierten Entscheidung für oder gegen den Einsatz von Cookies geben, die für die technischen Funktionen der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Wir informieren Sie hier über Art und Umfang des Einsatzes von Cookies auf unserer Seite:

Die Seite https://pro-map.db-ec.de erfordert Cookies, um den Zustand Ihrer Anmeldung („Login“) speichern zu können, nur so erkennt das System, dass Sie als Nutzer aktuell auch tatsächlich angemeldet („eingeloggt“) sind. Für die Dauer einer Sitzung („Session“) sind diese Cookies daher technisch notwendig. Nach dem Ende Ihrer Sitzung werden die Cookies automatisch gelöscht. Damit müssen Sie sich bei einem erneuten Besuch neu anmelden („einloggen“).

Die Nutzung von https://pro-map.db-ec.de ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Sie können also in Ihrem Browser die Nachverfolgbarkeit durch Cookies verhindern (Do-not-track, Tracking-Protection-List) bzw. das Speichern von Drittanbietercookies untersagen. Außerdem empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle der gespeicherten Cookies vorzunehmen, sofern diese nicht ausdrücklich gewünscht sind.

Bitte beachten Sie: Bei Löschung aller Cookies werden auch etwaige gesetzte Widerspruchscookies (Opt-Out-Cookies) gelöscht, sodass Sie etwaige erklärte Widersprüche erneut ausüben müssten.

YouTube
Wir binden auf unserer Seite Inhalte von YouTube ein. Dieser Dienst ist standardmäßig inaktiv, kann aber durch Sie aktiviert werden. 

Mit Anklicken des Links zum Abspielen des Videos verlassen Sie unsere Seite und werden an YouTube weitergeleitet. Hierbei setzt Google als Betreiber von YouTube Cookies und Pixel-Tags zur Personalisierung von Werbung und Suchergebnissen. Für diese Datenverarbeitung ist ausschließlich Google als Betreiber von YouTube verantwortlich. Welche Daten hierbei verarbeitet werden, entzieht sich unserer Kenntnis und Einflussnahme. 

Die Gesellschaft, die den Dienst im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz zur Verfügung stellt, ist Google Ireland Limited, eine nach irischem Recht eingetragene und betriebene Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google in Bezug auf YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie unter Mein Profil die Checkbox "YouTube zulassen" aktivieren oder Ihre Zustimmung über die Checkbox im Overlay des Videos erteilen, merken wir uns Ihre Entscheidung und zeigen Ihnen zukünftig Videos an, ohne dass Sie das Angebot von YouTube erst erneut aktivieren müssen. Hierfür setzen wir einen Cookie. Eine Datenübertragung an Google als Betreiber von YouTube findet durch uns nicht statt. Der Cookie hat eine Funktionsdauer von einem Jahr.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie unter Mein Profil die Checkbox wieder deaktivieren.

Google Maps
Wir binden auf unserer Seite Inhalte von Google Maps ein. Dieser Dienst ist standardmäßig inaktiv, kann aber durch Sie aktiviert werden.

Mit Anklicken des Links zum Anzeigen der Karte werden Sie mit Google Maps verbunden. Dabei übermitteln Sie personenbezogene Daten (mindestens Ihre IP-Adresse) an Google. Dann wird Ihnen der externe Inhalt angezeigt. Für die damit einhergehende Datenverarbeitung ist ausschließlich Google verantwortlich. Welche Daten hierbei verarbeitet werden, entzieht sich unserer Kenntnis und Einflussnahme. 

Die Gesellschaft, die den Dienst im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz zur Verfügung stellt, ist Google Ireland Limited, eine nach irischem Recht eingetragene und betriebene Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie unter Mein Profil die entsprechende Checkbox "Google Maps erlauben" aktivieren oder Ihre Zustimmung über die Checkbox im Overlay der Kartenelemente erteilen, merken wir uns Ihre Entscheidung und zeigen Ihnen zukünftig Kartenelemente von Google Maps an, ohne dass Sie das Angebot von Google erst erneut aktivieren müssen. Hierfür setzen wir ein Cookie. Eine Datenübertragung an Google als Betreiber von Google Maps findet durch uns nicht statt. Das Cookie hat eine Funktionsdauer von einem Jahr.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie unter Mein Profil die Checkbox wieder deaktivieren.

Was passiert bei Links zu externen Seiten?
Wenn Sie einen Link auf eine externe Seite anklicken, bewegen Sie sich außerhalb der Seiten von https://pro-map.db-ec.de/. Die DB Engineering & Consulting GmbH ist somit nicht verantwortlich für den Inhalt, die Dienste oder Produkte, die auf der verlinkten Webseite angeboten werden und auch nicht für den Datenschutz und die technische Sicherheit auf der verlinkten Webseite.

Aktualisierung bei neuen Funktionalitäten
Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen.

Stand: Oktober 2023